Der GHV ist aktives Mitglied bei:

 

CMS - City-Marketing Sindelfingen e.V

Im CMS stellt der GHV den 1. Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden OB Dr. Bernd Vöhringer.

 

Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH

Bei der Wirtschaftsförderung ist der GHV Gesellschafter und Mitglied des Aufsichtsrates durch den 1. Vorsitzenden. Der GHV und seine Fachgruppen engagieren sich in diversen Projekten wie z.B.:
City-Geschenkgutschein, Parkkostenvergütung, Vergabeordnung, Aktionen auf dem Wochenmarkt, Treffpunkt Innenstadt, Modenschauen, Verkaufsoffener Sonntag, Feuerabend - Lange Einkaufsnacht, Weihnachtsmarkt  etc.

 

Wie arbeitet der GHV?

Der Vorstand trifft sich zu ca. 8 Sitzungen im Jahr, eine Agenda wird abgearbeitet - Wiedervorlage und Erledigungsprotokoll
bzw. To-Do-Liste. Konzepte und Ideen werden entwickelt, angestoßen und aufgenommen.
Einheiten werden gebildet, Gesprächs- und Ansprechpartner für Projekte, Themen identifiziert und Gremien eingebunden wie z.B.:

  • Stadtverwaltung Sindelfingen
  • CMS - City-Marketing Sindelfingen
  • WSG - Wirtschaftsförderung Sindelfingen

Es finden ca. 1-2 Mitgliederversammlungen und ca. 3 Mitgliederinfoabende pro Jahr statt.
Bei den Infoabenden werden Vorträge, Firmen-Präsentationen, Infos durch den Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Firmenpräsentationen vorgestellt.

In den Fachgruppensitzungen (ca 6 - 8 x pro Jahr) ermitteln die Fachgruppensprecher gemeinsam mit den Beiräten Themen, Veranstaltungen und Ideen die zu verwirklichen sind. Die Ergebnisse werden durchgeführt oder, wenn erforderlich, im Vorstand weiter diskutiert.

Aktuelle Themen und Projekte:

  • Verkaufsoffener Sonntag
  • Parkkostenvergütung - SindelfingenCard
  • City-Geschenkgutschein
  • Wochenmarkt-Aktivitäten
  • Zusammenarbeit mit dem Weihnachtsmarkt
  • Feuerabend - Lange Einkaufsnacht in der Innenstadt
  • Treffpunkt Innenstadt (Werbegemeinschaft in der SZBZ)
  • Organisation von Modenschauen
  • Gestaltung und Beiträge im City-Journal (Beilage im Wochenblatt)
  • Leistungsschauen/Messen
  • Seminartage
  • Schlemmer-Markt und Fisch-Markt
  • Zusammenarbeit mit Sindelfinger Vereinen und Organisationen
  • Abstimmung mit Veranstaltungen anderer Vereine und Organisationen (WerkStadt-Lauf, Internationales Straßenfest etc.)
  • Kernöffnungs-Zeiten
  • "s Blättle" (Sindelfinger Wochenmarkt)
  • Mitgliederbefragungen
  • Mitgestaltung bei Verkehrsführung
  • Sindelfinger Unternehmertreff
  • Flugfeld
  • Ansiedlung von Großflächen und Einzelhandel in Sindelfingen
  • Vergabeverordnung
  • Vorbringen von Ärger, Erwartungshaltung
  • ...

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie als Sindelfinger Unternehmer mitmachen?

Dann treten Sie mit uns in Verbindung oder werden Sie gleich neues Mitglied im GHV!

Beitrittserklärung




Druckversion | Sitemap
© GHV Sindelfingen